MENU
Projekte
Diskussion
Über #dbeg
Förderung
Projekte
Kinderklinik „On Air“
Zum Welttag des Radios: Im Olgahospital in Stuttgart produzieren junge Patienten ihre eigene Sendung: das "Klinikradio RiO".
Mehr erfahren
Projekte
Papa hat Krebs: Paten für ein schweres Schicksal
Zum Weltkrebstag: Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt ist, leiden auch die Kinder unter dieser Situation – und brauchen Hilfe!
Mehr erfahren
Über #dbeg
Du bist ein Gewinn
Es gibt viele Menschen in diesem Land, die sich für andere einsetzen. Auf dieser Seite wollen wir ihnen eine Bühne geben.
Mehr erfahren
Projekte
Alkoholsucht: Anfangen mit dem Aufhören
Im Haus Immanuel erhalten süchtige Frauen Hilfe. Auch ihre Kinder werden hier betreut – und lernen, neues Vertrauen zur Mutter aufzubauen.
Mehr erfahren
Projekt
Zu zweit gegen die Einsamkeit
Wer im Alter kaum Geld hat, zieht sich oft zurück. Das Projekt Kulturisten Hoch2 möchte das verhindern - mit Hilfe von engagierten Schülern.
Mehr erfahren
Projekte
Der Garten, in dem Gemeinschaft wächst
In diesem Garten gedeihen Kräuter – und Freundschaften: Hier begegnen sich Menschen mit Behinderung, Einheimische und Geflüchtete.
Mehr erfahren
Projekte
Leben mit einem Tabu
Zum Welt-Aids-Tag 2017: Bei VHIVA KIDS erhalten junge Mütter mit HIV und betroffene Familien Hilfe – und Hoffnung.
Mehr erfahren
Projekte
Eine App, die Wärme schenkt
MOKLI verspricht obdachlosen Jugendlichen schnelle Hilfe auf der Suche nach einem sicheren Schlafplatz, einer warmen Mahlzeit und Beratung.
Mehr erfahren
Projekte
„Wir feiern das Leben jeden Tag“
Birte Wiebeck gibt ihre Liebe als Pflegemutter weiter – an schwerstbehinderte Heimkinder, die ein neues Zuhause suchen.
Mehr erfahren
Projekte
Teekränzchen der Kulturen
Mit Herz und Wärme: Laura Schöler bringt Menschen verschiedener Kulturen in ihrer Nachbarschaft zusammen – dank einer heißen Tasse Tee!
Mehr erfahren
Projekte
Leben mit Demenz: Die Gedanken sind frei
Die machen Theater! Beim Projekt "Vergissmeinnicht – Unutmabeni" stehen Menschen mit und ohne Demenz gemeinsam auf der Bühne.
Mehr erfahren
Projekte
Wenn Oma Hilfe braucht
Viele ältere Menschen benötigen Unterstützung im Alltag oder niedrigschwellige Pflege. Die Plattform Careship bietet individuelle Lösungen.
Mehr erfahren
Kinderreisen
Eine Woche voller Abenteuer
Zwischen frechen Affen und hungrigen Löwen: 23 Kinder aus sozial benachteiligten Familien erleben im Serengeti-Park fünf tierische Tage.
Mehr erfahren
Projekte
Kleine Künstler, große Chancen
Der Verein Stern des Südens hilft sozial benachteiligten Kindern auf dem Weg in eine bessere Zukunft. Dabei darf auch der Spaß nicht fehlen!
Mehr erfahren
Projekte
Der Hundertjährige, der ins Wasser stieg und schwamm
Er ist Deutschlands ältester Ehrenamtlicher: Leopold Kuchwalek bringt seit 34 Jahren Berliner Kindern das Schwimmen bei.
Mehr erfahren
Projekte
Der Kindheit Raum geben
Im Haus WaldQuelle können überlastete Mütter und ihre Kinder gemeinsam neue Kraft tanken – und wieder zueinander finden.
Mehr erfahren
Projekte
Erst steckt es an, dann heilt es: Über die Kraft des Lachens
Zum Weltlachtag: Ein kleines Lächeln kann ein Stück Heilung sein! Klinik-Clown "Socke" über die Kraft des Humors.
Mehr erfahren
Projekte
Spannendes Osterfest
In diesem Jahr erlebten die jungen Bewohner der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz besonders aufregende Ostern!
Mehr erfahren
Projekte
Ein Raum voll Kinderlachen
Im "s'Café" des Familientreffs in Eislingen toben Kleinkinder, Mütter tauschen sich aus – und beide knüpfen neue Freundschaften.
Mehr erfahren
Projekte
Ein Nachbar hilft dem anderen
Helfende Hände: Im Repair-Café des Vereins MARTINIerLEBEN reparieren handwerklich talentierte Nachbarn die defekten Geräte der Besucher.
Mehr erfahren
Projekte
Lernen aus purer Begeisterung
Im Geist fühlen sich viele Menschen mit 70 noch wie 20: In Bremen lernen Senioren an der „Uni der 3. Generation“ darum immer noch dazu.
Mehr erfahren
Projekte
Die Warenretter
Regelmäßig müssen deutsche Hersteller einwandfreie Produkte vernichten. Innatura vermittelt den Überschuss an gemeinnützige Organisationen.
Mehr erfahren
Projekte
Kleine Racker zu Besuch bei Rentnerinnen
Im „Haus der Generationen“ teilen drei Rentnerinnen ihre Geschichten, ihre Sorgen und die Wohnung. Gern gesehen: die Kinder von nebenan.
Mehr erfahren
Projekte
Ein Dorf lebt auf
Die Initiative „Dorf.Land.Zukunft“ veränderte das kleine Elte: Es gibt einen Dorfladen, bessere Busverbindungen – und noch viele gute Ideen.
Mehr erfahren
Projekte
Auspowern statt Ausrasten
Täglich Streit oder Prügeleien – Alltag für viele Schüler. In Hamburg zeigt der Verein „Zweikampfverhalten“, dass es auch gewaltfrei geht.
Mehr erfahren
Projekte
Mehr als Almosen
Tina Benz fuhr mit Freunden in die Stadt, um Decken an Obdachlose zu verschenken. Dann fragte jemand, ob sie wieder kommen würden.
Mehr erfahren
Projekte
Sprungbrett in die Zukunft
Bislang waren die Talente dieser jungen Menschen ungenutzt. Das Campus Christophorus Jugendwerk gibt ihnen die Chance was daraus zu machen.
Mehr erfahren
Projekte
Ein Freund für alle Fälle
Beim Projekt „Balu und Du" werden Grundschüler in schwierigen Zeiten von einem Mentor begleitet. Der gibt Halt im Dschungel des Alltags.
Mehr erfahren
Projekte
„An einem Tag kann man so viel schaffen.“
Sie basteln mit Senioren und schminken Kinder beim Sommerfest: Helfer für einen Tag. Ein Gespräch über modernes Ehrenamt mit tatkräftig e.V.
Mehr erfahren
Projekte
Programmieren lernen mit alten Profis
Laien als Lehrer: In der Werkstatt der Generationen unterweisen Ältere die Schüler beim Imkern oder Roboter steuern. Spaß ist garantiert.
Mehr erfahren
Projekte
Hoffnung in dunklen Stunden
Der Alltag mit einem unheilbar kranken Kind ist schön und herausfordernd zugleich. Das Sorgentelefon Oskar ist für betroffene Familien da.
Mehr erfahren
Projekte
Alltagshelden für Alte
Aktivierung schützt vor Demenz. Darum besuchen die „Grünen Damen und Herren“ in Hamm einsame Senioren, damit sie geistig fit bleiben.
Mehr erfahren
Projekte
Ein Fest für alle Helfer
Zwei Frauen krempeln voller Zuversicht das Zusammenleben in ihren Städten um. Mit einem Dinner bedanken sie sich bei ihren vielen Helfern.
Mehr erfahren
Projekte
Ein zweites Zuhause
Im Kinder- und Jugendheim Rodishain in Thüringen bekommen kleine Menschen eine neue Chance.
Mehr erfahren
Projekte
Die Vielfalt des Ehrenamts – Helfer im Porträt
Von Kinderbetreuung bis zum Zahnmobil für Obdachlose – ehrenamtliches Engagement ist vielfältig. Wir sagen Danke!
Mehr erfahren
Projekte
Rettungsleine für Jugendliche
Manche Teenager sind tief verzweifelt. Die gleichaltrigen Berater der Youth-Life-Line retten solchen Jugendlichen das Leben. Ein Gespräch.
Mehr erfahren
Projekte
Da vergisst man glatt, sich alt zu fühlen
Das Alten- und Pflegeheim Staigacker in Backnang ist ein Ort der Vertrautheit und Lebenslust – nicht zuletzt weil alle mit Herz dabei sind.
Mehr erfahren
Woche der Demenz
Das Vergessen akzeptieren
Demenz betrifft 1,6 Millionen Deutsche. In der „Woche der Demenz“ stehen sie im Fokus. Ein Angehöriger erzählt vom Alltag mit der Krankheit.
Mehr erfahren
Projekte
Runter von der Straße
Fern von der Familie, kein Dach über dem Kopf: Tausende Straßenkinder sind in Deutschland auf sich gestellt. Off Road Kids hilft ihnen.
Mehr erfahren
Projekte
Generalprobe fürs Leben
Vom Jobcenter auf die Bühne: Die Theaterprofis des Vereins Chapeau Claque helfen Jugendlichen, das Skript für ihre Zukunft neu zu schreiben.
Mehr erfahren
Projekte
„So herrlich frei“
Alinas Haut ist so dünn, dass die kleinste Reizung sie ernsthaft verletzen kann. Aber sie hat einen Therapeuten: die Stute Maggy.
Mehr erfahren
Projekte
„Es geht mir saugut!“
Zum Welt-MS-Tag 2017: Das Johannes-Brenz-Haus bietet jungen Menschen mit neurologischer Erkrankung ein neues Zuhause.
Mehr erfahren
Projekte
Gemeinsames Kochen verbindet
Lisa Thaens und ihre Freunde haben 2013 Flüchtlinge zum Kochen eingeladen. Heute treffen sie sich regelmäßig und werden immer mehr.
Mehr erfahren
Projekte
Ein Dorfcoach gegen die Ödnis
In Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern kämpft jetzt ein Dorfcoach gegen die Vereinsamung der Senioren auf dem Land.
Mehr erfahren
Projekte
Kindertreff auf Rädern
Das Sportmobil der Frankfurter Caritas fährt dorthin, wo Kinder sich selbst überlassen sind und die Nachmittage auf der Straße verbringen.
Mehr erfahren
Projekte
Kinder unter Kindern
In Köln Nippes haben Jugendliche sich ihren eigenen Treffpunkt gebaut, damit sie nicht mehr auf der Straße lungern müssen.
Mehr erfahren
Projekte
Dem Krebs und den Wellen trotzen
Marc Naumann hat zweimal gegen einen Hirntumor gesiegt. Noch während der Chemotherapie zog es ihn aufs Meer.
Mehr erfahren
Projekte
Gut beraten ins Studium
Leben finanzieren, Studium meistern, Praktikum ergattern: Bei Arbeiterkinder.de greifen Mentoren auf dem Weg ins Studium unter die Arme.
Mehr erfahren
Projekte
Tat fürs Rad
Johann Peschke öffnet seine Fahrradwerkstatt für alle. Ob Flüchtlinge, Schüler oder Senioren: Dank ihm kommt jeder wieder in den Sattel.
Mehr erfahren
Projekte
Alleinerziehend, nicht allein
Alleinerziehende stehen mit vielen Problemen alleine da. Beim Projekt „Gina“ finden sie Austausch und Gelassenheit.
Mehr erfahren
Projekte
Die Eltern ganz nah
Chronisch kranke Kinder müssen oft ins Krankenhaus. Damit sie dort nicht allein sind, hat Gisela Hoyer ihren Eltern ein Haus gebaut.
Mehr erfahren
Projekte
Gegen das Alleinsein
Noch einmal ins Kino – als Kerstin Müller ihrer Großtante diesen Wunsch erfüllt, tritt sie damit ein großes Projekt los.
Mehr erfahren
Bring Dich ein
Projekte
Sucht im Alter
Wenn Senioren süchtig sind, bleibt das oft im Verborgenen. Isabelle Forstner hilft alten Menschen, wieder ohne Suchtmittel zu leben.
Mehr erfahren
Mitmachen
Jedes Los hilft
Wir wollen Menschen dafür begeistern, anderen Menschen zu helfen. Mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie kannst auch Du Gutes tun.
Mehr erfahren
Zurück nach oben